Ihr strukturierter Lernpfad

Durchdachtes Curriculum mit progressivem Kompetenzaufbau für fundierte Finanzgrundlagen

1

Grundlagen-Modul

Beginnen Sie mit den essentiellen Bausteinen der Unternehmensfinanzierung. Dieses Modul vermittelt Ihnen die grundlegenden Konzepte und Terminologien.

Bilanzverständnis und Gewinn-Verlust-Rechnung
Cashflow-Analyse und Liquiditätsplanung
Grundlagen der Kostenrechnung
Finanzierungsformen im Überblick
Grundlagen starten
2

Aufbau-Modul

Vertiefen Sie Ihr Wissen mit erweiterten Strategien und praktischen Anwendungen. Hier entwickeln Sie konkrete Fähigkeiten für die Praxis.

Investitionsrechnung und Rentabilitätsanalyse
Kreditverhandlungen und Bankgespräche
Risikomanagement und Absicherungsstrategien
Steueroptimierung für Unternehmen
Aufbau beginnen
3

Experten-Modul

Meistern Sie komplexe Finanzstrukturen und strategische Entscheidungen. Entwickeln Sie die Kompetenz für anspruchsvolle Finanzierungslösungen.

Internationale Finanzierung und Währungsrisiken
Wachstumsfinanzierung und Venture Capital
Mergers & Acquisitions Grundlagen
Strategische Finanzplanung und Controlling
Expertise aufbauen

Ihr persönlicher Fortschritt

Verfolgen Sie Ihre Entwicklung mit unserem strukturierten Bewertungssystem und erhalten Sie kontinuierliches Feedback zu Ihren Lernfortschritten.

Wissensstandsmessung

Regelmäßige Überprüfung Ihres Lernfortschritts durch gezielte Assessments und praktische Fallstudien, die Ihr Verständnis vertiefen.

Individuelle Zielsetzung

Definieren Sie persönliche Lernziele und verfolgen Sie diese systematisch mit unserem adaptiven Lernpfad-System.

Kompetenznachweis

Erhalten Sie nach erfolgreicher Absolvierung der Module aussagekräftige Zertifikate über Ihre erworbenen Fähigkeiten.

Bewertungsmethoden & Lernbegleitung

Praxisnahe Fallstudien

Bearbeiten Sie realistische Unternehmensszenarien und wenden Sie Ihr erworbenes Wissen direkt in praktischen Situationen an. Dabei erhalten Sie detailliertes Feedback zu Ihren Lösungsansätzen.

Kontinuierliche Lernstandskontrolle

Durch regelmäßige Zwischentests und Selbsteinschätzungen behalten Sie stets den Überblick über Ihren Lernfortschritt und können gezielt Wissenslücken schließen.

Peer-Learning Sessions

Tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmern aus und lernen Sie von deren Erfahrungen. Diese Gruppendynamik fördert das Verständnis komplexer Zusammenhänge erheblich.

Klaus Müller

Erfahrener Finanzexperte mit über 15 Jahren Praxiserfahrung in der Unternehmensberatung. Spezialisiert auf mittelständische Finanzierungsstrukturen und strategische Finanzplanung.

Seine praxisnahen Fallbeispiele und individuellen Coachingansätze haben bereits hunderten von Unternehmern geholfen, ihre Finanzkompetenzen erfolgreich auszubauen.

Persönliches Mentoring

Profitieren Sie von individueller Betreuung durch erfahrene Finanzexperten, die Sie bei komplexen Fragestellungen unterstützen und Ihren Lernweg personalisiert gestalten.